Schulbetrieb

"Vielseitiges Reiten auf Grundlage der klassischen Reitausbildung"

 

  • Reitstunden online buchen über das Reitbuch
  • Reiten lernen ab 8 Jahre
  • Schulpferde für alle Ausbildungsklassen für Einsteiger bis Fortgeschrittene
  • Jugendstunden und Erwachsenengruppen
  • Cavaletti, Springen, Dressur
  • Einsteigerausritte und jagdlich geführte Ausritte
  • Quadrillen
  • Einzeltraining auf Schulpferden nach Vereinbarung
  • Reitbeteiligung auf Schulpferden "Privatpferd auf Zeit inklusive Komplettservice"
  • Schulpferdepflegschaften
  • Gebühren

 

Unsere Schulpferde in Aktion

Reitbeteiligungen auf Schulpferden

"Privatpferd auf Zeit inklusive Komplettservice"

Disziplinen: Dressur, Cavaletti, Springen, Ausritte, Jagdreiten. Unsere Reitlehrer klären mit Ihnen die Details. 

 

Unsere Schulpferde

Aragon

* 15.05.2006

Der hübsche Haflinger ist im wahrsten Sinne des Wortes vielseitig. Sei es nun in der Dressurstunde, wenn man Lektionen bis zur Klasse L abruft, in der Cavalettistunde oder sogar beim Ausreiten, er ist stets mit Freude dabei und kann auch manchmal ein kleines Schlitzohr sein. Bekannt dafür ist er, dass er während der Reitstunde ein Problem mit Schimmeln hat, sobald er aber Quadrillen mitläuft oder die Stadtgarde auf einem ihrer Umzüge begleitet, ist das schnell vergessen.

Csinos

* 2015

Die quirlige Fuchsstute aus Ungarn ist eine richtige Prinzessin. Gerne wird sie geputzt oder über den Hof geführt, um Teil am Leben auf dem Hof zu haben. Zu aufdringliche andere Pferde mag sie jedoch nicht. Die Kinderreitstunden und auch die Abendstunden mit kleineren Erwachsenen sind ihr Lieblingsgeschäft. Gehfreudig und 'arbeitswütig' marschiert sie in den Reitstunden drauf los.

Dobby

* 21.02.2008

Dobby ist seit 2018 bei uns im Team und trägt sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Reitschüler durch die Stunden. Der verschmuste Fuchs hat viele Fans und ist unserer Voltipferd. Erfahrene Reiter dürfen ihn auch gerne mal für einen unserer geführten Ausritte mit ins Gelände nehmen. In seine täglichen Arbeit zeigt er sich ruhig und gelassen und ist wegen seiner netten und geduldigen Art vorallem bei den Kindern sehr beliebt. Sobald er aber mal gefordert wird, meistert er auch hier sämtliche Lektionen bis zur Klasse L.

Fernando

* 27.03.2005

Fernando unterstützt uns seit dem Frühjahr 2019 . Der braune Wallach hat auf Grund seines ruhigen Charakters und seiner netten Art  bereits in wenigen Wochen viele Fans gewinnen können. Auch er ist ein perfektes Schulpferd, da er sowohl springen als auch dressurmäßig gearbeitet werden kann. Gelegentlich lässt er sich gerne mal zur Arbeit auffordern, ist dann aber schnell davon überzeugt und arbeitet willig mit. Seit Juni 2019 ist er in Privathänden, darf bei Bedarf aber im Schulbetrieb eingestezt werden.

Frankie Boy

* 07.06.2007

oder auch "Frankie". Der große Braune unterstützt uns seit Mitte April 2022 und bringt somit das Pferde-Pony-Gleichgewicht wieder ins Lot.

Dressur, Halle, Außenplatz, Kinder, Anfänger oder Fortgeschrittene, alles kein Problem für den Allrounder mit dem sitzkomfortablen Galopp.

Gerne tetst er das Können seiner Reiter*innen und freut sich gefordert zu werden.

 

Golightly 

*2005

Neues Jahr, neues Glück. Nach diesem Motto kam Golightly Anfang Januar 2020 in den Schulbetrieb. Die erfahrene Stute ist in der Vergangenheit sowohl im Springen als auch in der Dressur auf solidem A-Niveau unterwegs gewesen und begeistert ihre Reiter durch ihre feine Rittigkeit. Für den ruhigen oder etwas geübteren Reiter, der seine Hilfengebung verfeinern möchte ein toller Partner. 

Seit Dezember 2022 gehört sie zu den Teilzeit-Schulpferden und steht uns eine Stunde pro Tag zur Verfügung.

Grace

*10.03.2014

Seit Ende Januar 2021 in unserem Team ist die sportliche schwarbraune Stute Grace. Sie besticht schon beim Betreten der Stallgasse durch ihre Freundlichkeit und ihren Aufmerksamen Blick. Eine weitere Dame in der Runde lässt vorallem die Mädchenherzen höher schlagen. Die feine Stute ist sowohl in der Dressur als auch im Springen mit einer guten Veranlagung ausgestattet und bevorzugt eine feine Reiterhand.

Hidalgo

*25.03.2007

Der gemütliche, kräftige Dunkelbraune ruht stets in sich. Seine Stärken liegen darin, den unerfahrenen oder vorsichtigen Reiter durch die Stunden zu tragen. Ein totales Verlasspferd Mit den erprobteren Reitern geht er auch mal fliegende Wechsel oder Traversalen. Durch seine große Bewegung vermittelt er ein tolles Reitgefühl.

Hidalgo ist Teilzeit-Schulpferd und wird für eine Reitstunde pro Tag eingesetzt.

Jule

* 2013

Jule ist unser wohlgenährter Ponyzugang. Die nette Ponydame kann von hochanständig und traumhaft zu reiten bis rumdüsen alles bieten. Sie ist sehr fein zu reiten und erfordert so eine feine Reiterhand. Wenn man sich mit ihr eingearbeitet hat und vorallem ihre Größe nicht unterschätzt, hat man ein ''Sofa'' unter sich. Gerne unterstützt sie uns in den Anfängerstunden, arbeitet aber auch freudig mit den erfahrenen Reitern.

Käfer

* 2011

Käfer oder lt. Pass ''Bogar'' kam gemeinsam mit Csinos aus Ungarn. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnte er bereits den Dienst im Schulbetrieb aufnehmen und entpuppte sich sofort als wahrer Allrounder. Neben den Dressurstunden in denen er glänzt, überzeugt er auch im Gelände oder den Cavaletti- und Springstunden. Der kleine schwarze Kerl besticht durch seinen Charme, kann es aber faustdick hinter den Ohren haben, wenn es ums Fressen geht. Man könnte auch sagen: er ist immer auf der Suche nach etwas essbarem. Trotzallem ist er stets motiviert und kann sich für die Arbeit begeistern.

 

Limao

*10.05.2015

Der kleine Portugiese hat es manchmal beim putzen und satteln nicht so sehr mit der Geduld und macht sich auch gerne in seiner Box bemerkbar. Sobald man im Sattel ist, fühlt man sich wie auf einer Wolke. Arbeitswütig glänzt er bereits seit Anfang in den Quadrillenstunden und auch kleine Erwachsene fühlen sich wohl auf ihm. Wer mit ausreichend Gewichts- und Schenkelhilfe, zudem mit einer feinen Hand reitet, hat auf ihm ein leichtes Spiel.

Lintello

* 2008

Der ehemalige Sportler aus der Springabteilung durfte einen Platz im Team Kräherwald einnehmen. Er trägt von groß bis klein jeden durch die Reitstunden und trumpft vorallem in den Springstunden auf. Hier besticht er durch seine langjährige Routine und weißt den Reitschülern den Weg. Gerne auch mal etwas motivierter nach dem Sprung auf dem Sandplatz. Auch im Gelände ist er ein Ass. Egal ob Galoppstrecke oder Baumstamm, er freut sich über jede Abwechslung und hat Spaß an seinem Job.

Mara

* 2011

Die muntere Connemara-Ponydame ist stets eifrig bei der Sache. Sie wuselt durch die Dressurstunden und trägt sowohl kleine Erwachsene, wie auch ruhige Kinder und Jugendliche. Im Umgang ist sie sehr zutraulich und neugierig, deshalb genießt sie auch längere Putzeinheiten und kleine Spaziergänge auf der Anlage. So schnell kann auch sie nichts aus der Ruhe bringen.

Mara ist seit Februar 2023 nur noch Teilzeit-Schulpferd und unterstützt uns in einer Reitstunde pro Tag.

Ringo

* 2010

Der Ponywallch ist ein waschechter Ire und der Lieblingsschimmel vieler Reiter. Mit seiner Gelassenheit meistert er alles anstandslos. Ringo ist ein Privatpferd, welches unserern Reitstunden zur Verfügung gestellt wird nd darf somit eine Stunde am Tag arbeiten.  Da sein Herz beim Jagdreiten am höchsten schlägt, ist er während der Jagdsaison öfter mal außer Haus im Einsatz und hält die Hunde in Schach. In den Schulstunden trägt er vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Springreiter nahezu alle durch den Unterricht. Gerne begleitet er auch die geführten Ausritte und lässt auch im Busch seinen Reiter nie im Stich, sogar wenn es mal durch das Wasser geht.

Schröder

* 29.05.2005

Seit Anfang Oktober 2021 verstärkt er uns im Schulbetrieb. Der sanfte braune ist kinderlieb und brav. In den Stunden überrascht er die Reitschüler nicht selten mit seinem schwungvollen Trab und vielerlei Lektionen bis zur schweren Klasse. Fliegende Galoppwechsel springt er aus dem FF und lässt einen mit einem Grinsen im Gesicht nach der Stunde absitzen.

Wie auch einige andere, ist auch Schröder in Privatbesitz und wird dem Verein für eine Stunde am Tag zur Verfügung gestellt.

Rosi 

*

Die braune, mittelgroße Stute glänzt seit neustem in den Kinderstunden und beim Reitkurs. In den Gruppenstunden braucht sie einen erfahrenen Reiter der nicht leicht zu erschrecken ist. Geschicktere Reiter können sie auch mal in der Cavalettistunde oder gar der Springstunde reiten.

Vaillant

* 2009

Der stämmige aus Frankreich stammende Schimmelwallach ist die Ruhe in Person.

Frei nach dem Motto "in der Ruhe liegt die Kraft" trabt er durch die Dressurstunden. Gerne wird er bei den Anfängern oder auch Wiedereinsteigern eingestzt, da auf ihn Verlass ist und er der perfekte Partner für den erneuten Einstieg ist.

                                 

Druckversion | Sitemap
© Stuttgarter Reit-u.Fahrverein e.V. | verein@rfv-stuttgart.de | 0711/2573162

Anrufen

E-Mail

Anfahrt